Du willst endlich schwanger werden. Vielleicht hast du dich schon über Kinderwunschzentren informiert und eine Kinderwunschklinik in der Nähe gefunden. Oder du steckst schon mitten im Stress der Kinderwunschbehandlung.
Wenn du natürlich schwanger werden möchtest, kennst du vielleicht schon viele Tipps zum schwanger werden, Kinderwunschtees, die Empfehlungen von pimp my eggs oder andere Dinge, wie du die Fruchtbarkeit fördern, die Befruchtung unterstützen und die Eizellqualität oder die Spermienqualität verbessern kannst.
Du bist mittlerweile Expertin geworden und kümmerst dich um deinen Körper. Du kennst Artikel über Mönchspfeffer und Kinderwunsch und noch viele andere Themen. Du kennst deinen AMH-Wert, von dem du vorher gar nicht wusstest, dass so etwas überhaupt gibt. Du weißt schon viel und liest noch weiter alles Mögliche. Schließlich soll es endlich klappen!
Und wie sieht es mit deiner Seele aus?
Es kann sein, dass du gar nicht dazu kommst, dich zu fragen, wie es dir "sonst so" geht. Und schon gar nicht, dich darum zu kümmern. Du hast ja schon so viel um die Ohren. Vielleicht machst du dir noch ganz andere Sorgen, weil du mit 35 oder 40 Jahren schwanger werden möchtest, denn aus medizinischer Sicht wird die Fruchtbarkeit der Frau mit dem Alter schlechter. Oder du hast eine medizinische Diagnose, wie zum Beispiel PCOS oder Endometriose, die dich beunruhigen und verunsichern.
Ständig bekommst du Ratschläge wie: "Entspann dich doch mal!" Und denkst dir: "Danke, wenn es so einfach wäre, dann hätte ich das längst getan." Genau solche Sätze versetzen dich noch in zusätzlichen Stress. Du fühlst dich wie mit dem Rücken an der Wand und weißt auch nicht, wie lange du das noch durchhältst.
Und wenn du ehrlich bist: Es fühlt sich schon sehr, sehr lange nicht mehr so an, wie entspannt schwanger zu werden. Dabei wünschst du dir doch nichts sehnlicher als das! Bei allen anderen scheint es doch auch zu klappen, warum nicht bei dir? Diese und ähnliche Gedanken lassen dich manchmal innerlich kaum zur Ruhe kommen.
Das wichtigste ist jetzt, gut für dich zu sorgen und dein Gedankenkarussell zu stoppen!
Mittlerweile gilt es als wissenschaftlich erwiesen, dass starker Stress zu Störungen des Hormonhaushalts führen und Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit haben kann. Stress durch den noch unerfüllten Kinderwunsch kann die Chancen für eine Empfängnis sogar bis zu 30% reduzieren.
Hier (klick!) findest du einen sehr guten Artikel darüber.
Je länger du erfolglos versuchst, schwanger zu werden, desto schlimmer wird es
Du bist in einem ständigen Auf und Ab von Hoffen, Warten, Bangen und Grübeln. Schnell kommst du dadurch in eine mentale und emotionale Abwärtsspirale und wirst mit der Zeit immer gestresster. Zwischendurch gibt es ein paar schöne Momente, wenn du wieder aufs Neue hoffst. Die Spirale scheint sich mit der Zeit aber immer schneller zu drehen. Es ist wichtig, das zu stoppen.
Was kannst du gegen den Stress tun ?
Es ist dir ein Rätsel, wie und wann du wieder ein normales Leben führen kannst. Du sehnst fast die Zeit zurück, bevor du schwanger werden wolltest. Als alles noch so unbeschwert war. Manchmal weißt du gar nicht, wie dein Leben weitergehen soll und hast große Angst, nie Mutter zu werden. In stillen Stunden machst du dir insgeheim Vorwürfe und denkst schon fast, so kann es ja gar nicht klappen.
Das Gute ist: Es gibt Wege aus dem Stress!
Je nachdem, wo du stehst, helfen dir verschiedene Dinge. Auch, wenn du noch nie meditiert hast, ist Meditation der beste Weg, denn er hilft dir an der Wurzel. Tief in dir drinnen. Hier kommst du zu meinem Entspannungskurs online für zu Hause. Du musst dafür nichts Bestimmtes können und auch noch nie meditiert haben. Einfach nur hinlegen und zuhören. Mehr nicht. Die Frauen, die den Kurs schon haben sind begeistert und viele fühlen sich wie neu und in der Tiefe entspannt.
Meine 21 Tipps als Kinderwunsch-Coach zur Entspannung für den Alltag: