Schwanger zu werden ist mehr als nur ein rein körperlicher Prozess, denn außer unserem physischen Körper haben wir einen feinstofflichen Körper, der ihn umgibt und durchdringt. Dort sind unsere Gedanken, Überzeugungen, Glaubenssätze und Erfahrungen gespeichert. Auch enthält der feinstoffliche Körper Erlebnisse unserer Vorfahr*Innen, energetische Informationen aus unserem Familiensystem und kollektive Themen. Diese beziehen sich zum Beispiel auf Weiblichkeit, Schwangerschaft und Geburt.
Deinen feinstofflichen Körper kannst du beispielsweise durch die Reduzierung von Stressquellen im Alltag, regelmäßige Entspannung und Kinderwunsch-Meditationen unterstützen.

Ausgewogenheit auf allen Ebenen und Schwangerschaft spirituell
Unser gesamtes System strebt von sich aus nach Ausgewogenheit auf allen Ebenen wie ein Gebirgsfluss, der sich seinen Weg sucht. Manchmal fließt er leicht um Felsbrocken herum und wird davon nicht aufgehalten. Es gibt auch größere Brocken oder eine ganze Ansammlung von Kieseln, die den Fluss stagnieren lassen. Er sucht sich dann einen neuen Weg. Auch in unserem feinstofflichen Energiesystem kann der ausgewogene Fluss unserer Lebensenergie behindert sein und neue Weg erfordern.
Krankheiten oder körperliche Störungen manifestieren sich aus spiritueller Sicht zuerst im feinstofflichen Körper, bevor sie sich im physischen Körper zeigen. Alles hängt zusammen. Daher sinnvoll, auch den feinstofflichen Körper beim Kinderwunsch mit einzubeziehen.
Lies hier weiter >> Teil 2