So findest du das beste Kinderwunschzentrum
Du weißt jetzt, dass du ins Kinderwunschzentrum gehst, weil du auf natürlichem Weg bisher nicht schwanger geworden bist. Mein Lesetipp was du noch tun kannst und wie energetische Begleitung künstliche Befruchtung optimal unterstützt.
Nun stehst du vor der Frage, welches das beste Kinderwunschzentrum für dich ist. Die meisten Kinderwunschkliniken bieten kostenfreie Infoabende an, wo du dich informieren kannst. So einen Infoabend solltest du auf jeden Fall besuchen. Am besten bei mehreren Kiwu-Kliniken, damit du sie vergleichen kannst.
Auf folgende Punkte solltest du bei der Wahl des Kinderwunschzentrums achten
In diese Liste fließen Erfahrungen meiner Klientinnen mit ein, die ich während ihrer Kinderwunschbehandlungen begleitete. Sie soll dir als Anregung dienen und dir helfen, die Klinik zu finden, die am besten zu dir und deinen Bedürfnissen passt.

Äußere Faktoren:
- Wie sind die Öffnungszeiten und sind sie günstig für dich/euch?
- Ist die Kinderwunschklinik telefonisch gut erreichbar?
- Gibt es eine Telefonsprechstunde mit dem behandelnden Arzt?
- Wie ist die Erreichbarkeit am Wochenende?
- Wie verläuft die Terminvergabe? Nur telefonisch oder auch online?
- Ist der Wartebereich angenehm gestaltet?
- Wie lang ist die Wartezeit bei vereinbarten Terminen?
- Wie weit ist das Kinderwunschzentrum von deinem Wohnort entfernt?
- Wie gut kannst du es erreichen? Gibt es Parkplätze?
- Gibt es schriftliches Infomaterial beim ersten Termin?
- Welche Altersbeschränkungen gibt es für die Kinderwunschbehandlung?
Bezogen auf die Behandlung:
- Wirst du immer von demselben Arzt behandelt oder gibt es ein Team und wechselnde Ansprechpartner? Dieser Punkt ist für viele meiner Klientinnen besonders wichtig!
- Welche medizinischen Sonderleistungen/Therapieformen werden angeboten?
- Gibt es psychologische Begleitung während der Kinderwunschbehandlung? Suche dir frühzeitig woanders mentale und psychologische Unterstützung, wenn sie nicht im Kinderwunschzentrum angeboten wird!
- Werden ergänzende, alternative Therapien angeboten wie TCM, Meditation, Entspannungskurse?
- Gibt es die Möglichkeit einer Samenspende?

Dein persönlicher Eindruck:
- Wie ist dein erster Eindruck?
- Ist der Umgangston freundlich, angefangen von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Gespräch mit der Ärztin?
- Hast du ein gutes Bauchgefühl, wenn du dort bist? Ganz besonders wichtig!
- Fühlst du dich rundum gut aufgehoben oder eher wie eine Nummer?
- Fühlst du dich ausreichend informiert?
Preise:
- Wie transparent ist die Preisgestaltung? Ein Preisvergleich verschiedener Kliniken kann sich lohnen!
- Welche Kosten werden voraussichtlich entstehen?
- Wie werden die Kosten für Selbstzahler berechnet?
- Gibt es Angebote für Finanzierungsmöglichkeiten und Informationen über preisgünstigere Medikamente?
Erfolgsquoten und Statistik:
- Gibt es Patientenbewertungen?
- Welche Angaben fließen in die Statistiken mit ein (begonnene Zyklen, Schwangerschaften, Geburtenzahl)? Wenn die Altersgrenze höher liegt und auch ältere Frauen behandelt werden, kann die Erfolgsstatistik niedriger ausfallen.

Wenn dir noch andere Fragen einfallen, schreib sie dir am besten vorher auf. So verlierst du sie nicht aus den Augen.
Wichtig ist aus meiner Erfahrung in der Begleitung von Frauen mit Kinderwunsch:
Kümmer dich von Anfang an und während der Kinderwunschbehandlung bestmöglich um dich selbst, deine Partnerschaft und deine Seele! Sorge gut für deinen Körper und auch für ausreichende emotionale Ressourcen!
Vielleicht wirst du schon im ersten Behandlungszyklus schwanger. Ich wünsche es dir! Bei den meisten Frauen und Paaren dauert es jedoch länger. Diese Zeit kann sehr herausfordernd sein und an den Kräften zehren.
Such dir rechtzeitig emotionale Unterstützung, damit du nicht ins Kinderwunsch-Burnout kommst! Gern unterstütze ich dich. Buche jetzt einen kostenlosen Termin für ein Gespräch mit mir. Sobald du das Formular ausgefüllt und abgeschickt hast, melde ich mich bei dir.
Hier findest du meinen Entspannungkurs online für zu Hause mit Kinderwunsch-Meditationen, den ich dir sehr ans Herz lege. In klinischen Studien* wurde der Effekt von Hypnose auf die Fruchtbarkeit und die Einnistung beim Embryonentransfer untersucht und für positiv befunden.
*Quelle: Levitas E, Parmet A, Lunenfeld E, Bentov Y, Burstein E, Friger M, Potashnik G.: Impact of hypnosis during embryo transfer on the outcome of in vitro fertilization-embryo transfer: a case-control study. Fertil Steril. 2006 May;85(5):1404-8. Epub 2006 Mar 29. PubMed PMID: 16566936. Link: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16566936